TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Leichtathletik

  • Abteilungsleitung
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Links Leichtathletik
  • Abteilungssatzung
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

19. Juni Laufnacht in Regensburg

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 20. Juni 2021

Flo läuft neuen Kreisrekord über 1.500m

Durch die Sperrung des Universitätsstadions fand die Regensburger Sparkassengala und damit auch die Laufnacht wie bereits vor Jahresfrist erneut im Stadion am Weinweg statt.
Florian Bremm stand über 1500 m zunächst als schnellster Läufer des nachmittäglichen B-Laufes in den Startlisten, würde aber dann noch in den für 20:15 Uhr angesetzten Elitelauf upgegradet. Zu dieser abendlichen Stunde hatte sich auch die schwüle Hitze des Tages etwas zurückgezogen.
Anders als bei seinen letzten Rennen konnte ich sich der Colmberger beim Start gut durchsetzen und fand sich im Mittelfeld des starken Feldes wieder. Es war ihm klar, dass hier schnell gelaufen wird und er keine Führungsarbeit machen muss. Während des Rennes achtete er so auch nicht auf die Zwischenzeiten, sondern orientierte sich an der Platzierung.
Bremm konnte sich dann im Verlauf des Rennens immer weiter nach vorne arbeiten und mit einer schnellen 58er Schlussrunde nach 3:47,82 Minuten bei den Männern als Sechster und schnellster Deutscher finishen. Damit verbesserte er seine persönlichen Bestleistung um 6,44 Sekunden. "Das war also wirklich ein perfektes Rennen, mit dem ich nicht zufriedener  hätte sein können", so Bremm im Nachlauf. Motivierend kam auch hinzu, dass es im Vergleich zum Vorjahr nur sehr wenige pandemiebedingte Einschränkungen gab.
Bremms Fazit: "Generell hatte ich gestern einen wirklich sehr schönen Abend. Das war endlich mal wieder eine Laufnacht, wie man sie kennt. Man kann sich wieder normal unterhalten und andere anfeuern. Man muss nicht zwingend das Stadion sofort verlassen, sondern kann ein Läufer-Meeting wieder ungezwungen genießen. Umso besser, wenn man dabei gute Ergebnisse abrufen kann."
(Bericht: Jörg Behrendt)

Ergenbisliste:

 

19. Juni Sprungmeeting + 30m fly in Zirndorf

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 20. Juni 2021

Simon Körber springt erneut 1,94m

Mit 5 Athleten war der TLV beim Sprungmeeting + 30m fly in Zirndorf vertreten und konnte mit guten Ergebnissen die Heimreise antreten.
Simon Körber war in seiner Altersklasse erneut bester Hochspringer. Wie vor Wochenfrist sprang der 19-jährige erneut 1,94m. Über 1,98m scheitere Simon drei Mal knapp. Im Weitsprung belegte Simon mit 5,88m den zweiten Rang.
Den zweiten Tagessieg für den TVL holte Leon Albrecht, ebenfalls im Hochsprung. Im zweiten Versuch übersprang der 14-jährige 1,54m. Im Weitsprung konnte Leon ebenfalls überzeugen und belegte im Endklassement mit 4,74m den dritten Platz. Ferdinand Kohl erreichte seine beste Platzierung über 30m fly. 3,56 sec. reichten für den zweiten Rang. Im Hochsprung mit 1,46m und im Weitsprung mit 4,44m gab es für den 14-jährigen zwei neue Bestleistungen.
Isabel Ammon W15 konnte sich im Weitsprung mit 4,33m über eine neue Bestleistung freuen.
Im Hochsprung war die 15-jährige mit 1,34m nicht zufrieden. Lena Messel (W14) war über 30m fliegend und im Weitsprung am Start. Im ersten Versuch erzielte die 14-jährige mit 3,65m ihr bestes Ergebnis.

Ergebnisliste:

 

13. Juni 2021 BLV Restart Meeting

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 13. Juni 2021

Simon Körber springt Bestleistung beim Saisoneinstieg

Beim Restart Meeting des Bayerischen Leichtathletik Verbandes im Münchner Dantestadion konnte sich Simon Körber (U20) über eine neue persönliche Bestleistung und den Tagessieg freuen. Der 19-jährige floppte im zweiten Versuch über 1,94m und steigerte seine Freiluftbestleistung um 2cm. Simon ließ dann die Höhe von 1,99m auflegen - gleichbedeutend mit der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Scheiterte aber dreimal.

Ergebnisliste:

 

 

5. Juni 2021 Stabhochsprung Meeting

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 05. Juni 2021

Isabel springt erneut Bestleistung

Beim landesoffenen Stabhochsprung Meeting in Oberasbach konnte Isabel Ammon ihre Bestleistung erneut steigern. Mit übersprungenen 2,80 m belegte sie in ihrer Altersklasse U16 den zweiten Rang. Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Isabel somit schon um 25 cm steigern.

 

Ergebnisliste:

 

22./23. Mai Mainz/München

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 23. Mai 2021

Isabel springt Bestleistung und Flo belegt Rang zwei

 

Wie überall in Deutschland hatte der Wind auch beim Puma Nitro Meting in Mainz ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Im Stadion des TSV Schott wirkte er sich vor allem in den Kurven störend aus, was auch Florian Bremm (TV Leutershausen) und weitere Mitglieder seiner Trainingsgruppe feststellen mussten. Zum Abschluss einer Wettkampfserie stand für den Colmberger ein letzter Schnelligkeitstest über 1500 m auf dem Programm. Der böige Wind hatte zur Folge, dass das eigentlich sehr leistungsstarke Feld das Tempo des Pacemakers Marius Abele (SSC Hanau-Rodenbach) nicht angenommen hat und deutlich zu langsam angegangen ist. “Ich selbst habe zu meinem Bedauern mal wieder den Start verschlafen”, so Bremm, der sich zunächst in hinteren Teil des Feldes wiedergefunden hatte.. Aufgrund der schlechten Bedingungen wurde die 1000m-Marke erst nach etwa 2:36 passiert. Bremm Ich konnte sich dann nach vorne arbeiten sicherte sich nach 3:54,76 Minuten hinter den in 3:51,23 min siegreichen Lukas Abele (SSC Haunau-Rodenbach) den zweiten Platz.. “Die Zeit ist nichts Besonderes, aber der Rennverlauf hat gestern nicht mehr hergegeben”, so der Colmberger, welcher sich mit seinem Finish doch recht zufrieden zeigte.
(Jörg Behrendt)

 

Stundenlanger Regen bei acht Grad und kräftezehrende Zeitplanverschiebungen im 30-Minutentakt, der zweite Kaderwettkampf der Leichtathleten in München machte es den Sportlern nicht leicht.

Teilweise schon drei Stunden im Stadion warteten die jüngsten Stabhochspringerinnen im Dante-Stadion als doch noch die Regenplane von der Matte gezogen wurde und der U16-Wettkampf beginnen konnte. Dabei deutete die W14-Medaillengewinnerin 2020,Isabel Ammon (TV Leutershausen) an, dass sie auch heuer in der W15 um Podestplätze bei den Bayerischen Meisterschaften im Juli mitspringen kann. Sie steigerte mit neuem Stab ihre Bestleistung zuerst auf schöne 2,60 m. Dann flog die Leutershausenerin auch hoch über 2,70 m, nur der nachfallende Stab schubste die Latte noch herunter. Die Normen für Bayerische und Süddeutsche Meisterschaft sind für Ammon aber schon gesichert und das Potential erkennbar.
(Erich Grau)


Ergebnisliste Mainz:  

Ergebnisse München:

 

 

 

 

 

Seite 37 von 79

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Ansprechpartner


Abteilungsleiter

Helge Dreßler

Birkenstraße 14
91578 Leutershausen
Tel.: 09823 924 732
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Trainer

U14 und älter

Jürgen Scheibenberger
von-Weber-Str. 14
91522 Ansbach
Tel.: 0981 94053
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U14

Stina Luber
von-Weber-Str.
91522 Ansbach
Tel.: 0170 4844888

U12

Silke Thiele
Tobias-Weiß-Str. 26
91578 Leutershausen

Doreen Zimmermann
Kornblumenweg 11
91578 Leutershausen

U10

Lilli Oberseider
Am Kreuzstein 6
91578 Leutershausen
Telefon 09823 926721
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt