TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Leichtathletik

  • Abteilungsleitung
  • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Links Leichtathletik
  • Abteilungssatzung
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

15. Mai Karlsruhe

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 16. Mai 2021

Florian Bremm kratzt an der 9-Minuten-Marke

Normalerweise erstreckt sich die “Lange Laufnacht” der LG Karlsruhe über neun Stunden vom Nachmittag bis Mitternacht und bietet Spitzenathleten und Hobbysportlern eine stimmungsvolle Wettkampfmöglichkeit. Bei ihrer 5. Auflage musste das Angebot pandemiebedingt aber reduziert werden, so dass lediglich Spitzen- und Kadersportler im Carl-Kaufmann-Stadion an den Start gehen konnten. Unter ihnen befand sich auch Florian Bremm (TV Leutershausen), der im dritten Freiluftwettkampf der Saison erstmals über 3000 m Hindernis antrat.
Die Bedingungen waren nicht optimal, es war empfindlich kühl und auf der Zielgeraden blies den Läufern ein kräftiger Südwind ins Gesicht. 21 Sportler aus mehreren Ländern nahmen die siebeneinhalb Stadionrunden in Angriff. “Den Start habe ich etwas verschlafen” so Bremm, so fand er sich zunächst im hinterem Drittel des noch dichtgedrängten Feldes wieder. Dadurch lief es auch an den Hindernissen noch nicht rund. Dementsprechend waren auch meine Hindernisse am Anfang etwas holpriger. Mit dem hohen Tempo - der erste Kilometer wurde nach 2:54 min passiert - zog sich das Feld dann schnell in die Länge, und der Colmberger konnte nunmehr freier laufen. Zur schnellen Spitze musste er aber abreissen lassen, fand aber immer einen Mitläufer vor sich, an dem er sich orientieren konnte. Der letzte Kilometer war natürlich sehr hart, “wie es beim Hindernissen immer ist”. Obwohl der 21-Jährige noch einem couragierten Endspurt hinlegen konnte, widerstand die 9-Minuten-Marke sehr knapp: Mit seinen 9:00,22 Minuten verbesserte er seine zwei Jahre alte persönliche Bestmarke um drei Sekunden. Im starkem Männerfeld bedeutete dies Rang Sieben. Drei seiner Trainingskameraden eroberten das komplette Stockerl: Niklas Buchholz (LSC Höchstadt) setzte sich in 8:45,00 min durch, es folgten in 8:47,74 min sein Vereinskollege Brian Weisheit und in 8:48,34 min Nick Jäger (TSV Penzberg).
(Bericht: Jörg Behrendt)

 

8. Mai Dresden

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 09. Mai 2021

Saisoneinstieg für Florian Bremm über die Hindernisse
Im traditionsreichen Dresdner Heinz-Steyer-Stadion startete der Colmberger Florian Bremm (TV Leutershausen) in die diesjährige Hindernissaison. Beim Sportfest des Dresdner SC stand zum “Eingewöhnen” die 2000 m-Distanz auf dem Programm. Etwas ungewohnt, aber nicht unbedingt schlechter war der Umstand, dass sich der Wassergraben in diesem Stadion nicht innerhalb, sondern außerhalb der Rundbahn befindet. Bei optimalen Bedingungen kann Bremm auf einen erfolgreiche Saisoneinstieg zurückblicken, denn auch der Teilnehmerfeld auf den fünf Stadionrunden war mit zahlreichen Spitzenathleten bestückt. Damit war für Bremm auch von Anfang an klar, dass er sich hinten halten und nur mitrollen würde. Bis zum nach 2:50 Minuten absolvierten ersten Kilometer konnte er noch den Anschluss an die Führungsgruppe kalten, musste aber dann abreissen lassen. So finishte der Colmberger nach 5:46,96 Minuten. Seine Bestleistung von 5:44,16 min aus dem letzten Jahr konnte er zwar nicht knacken, zeigte sich aber trotzdem mit seiner Leistung zufrieden.
(Bericht: Jörg Behrendt)

 

1. Mai 2021 Veranstaltung unter strengen Hygienebestimmungen

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 02. Mai 2021

Guter Saisonauftakt von Florian

 

Unter strengen Hygienebestimmungen veranstaltete der Bayerische Leichtathletikverband als Ersatz für die in Gilching abgesagten “Krummen Strecken” ein eigenes, nur den jeweiligen Kaderathleten vorbehaltenes Meeting.

Für Florian Bremm (TV Leutershausen) gab es vor einer reichlichen Woche erst eine Schrecksekunde. Beim Hindernisstraining blieb er in der letzten Einheit am Balken hängen und zog sich eine zunächst schmerzhafte Prellung zu. 24 Stunden Kühlung und ein Tag Trainingspause sorgten aber für eine rasche Besserung, so dass dem Saisonauftakt nichts mehr im Wege stand. Drei Tage vor dem Wettkampf stand im Training auch noch eine harte “Königseinheit” auf dem Programm. So galt der Wettkampf in der Landeshauptstadt als Saisoneinstieg und als harte Trainingseinheit. Daher wurde entschieden, dass Bremm und auch sein Trainingspartner Nick Jäger (TSV Penzberg) nicht nur über 1500 m, sondern auch über 600 m an den Start gehen. Das Wetter zeigte sich hier noch von seiner freundlichen Seite.

Über 1500 m war geplant, dass Jäger auf den ersten 500 Metern die Führungsarbeit macht, Bremm dann auf dem nachfolgenden Abschnitt. Den Schlussabschnitt hatten sie sich dann offengelassen. Nachdem beide nach 2:37 Minuten die 1000 m- Marke passierten, blieb Bremm vorne und konnte das Rennen nach 3:53,56 min mit 1,38 Sekunden Vorsprung vor Jäger für sich. “Ich habe mich echt gut gefühlt und kann zufrieden sein.”, so der Colmberger.

Die 600 m waren natürlich mit den inzwischen müden Beinen deutlich anstrengender, “aber auch sehr schnell vorbei” Bremm ging nach dem Startschuss sofort an die Spitze und sorgte für ein hohes Tempo. Am Ende der anderthalb Stadionrunde erwies sich Bremm nach 1:22,38 Minuten mit 61 Hundertstelsekunden Vorsprung vor Jäger erneut als der Tagesschnellste.

Nach diesem erfolgreichen Saisoneinstieg geht es für den Colmberger in den nächsten Wochen erstmals über die Hindernisse. Geplant sind Wettkämpfe über 2000 m Hindernis in Dresden und über seine Stammdisziplin, den 3000 m Hindernis, bei der Karlsruher Läufernacht.
(Bericht von Jörg Behrendt)

Abgesagt: Werfertag

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 23. März 2021

 

 

                        Der für den 17. April geplante Werfertag

                                  findet nicht statt

 

 

21. März 2021

Details
Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Veröffentlicht: 21. März 2021

Flo Bremm läuft über 10 km neue Bestleistung

Florian Bremm hat im Rahmen des intelligence Citylaufs in Dresden eine neue persönliche Bestleistung und einen neuen Kreisrekord über 10km aufgestellt. Bei kühlen Temperaturen und Wind blieb der 20-jährige trotzdem 53 sec. unter seiner bisherigen Bestleistung. Im Gesamtranking belegte Flo in 30:34 min den 30. Rang.

Auf dem 2,5 km langen Rundkurs ging Flo die ersten 5 km  in 15:06 min durch. Fast schon etwas zu schnell.
Aber sonst hätte er alleine laufen müssen und so konnte Flo in einer Gruppe laufen. Auf der dritten Runde konnte er das Tempo der Gruppe nicht halten, musste abreissen lassen und sein eigenes Tempo laufen.
Seine Splitzeiten pro Runde:  7:36   -  7:29  -  7:46   und  7:42
 

Ergebnisliste:

Seite 36 von 77

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Ansprechpartner


Abteilungsleiter

Helge Dreßler

Birkenstraße 14
91578 Leutershausen
Tel.: 09823 924 732
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Trainer

U14 und älter

Jürgen Scheibenberger
von-Weber-Str. 14
91522 Ansbach
Tel.: 0981 94053
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

U14

Stina Luber
von-Weber-Str.
91522 Ansbach
Tel.: 0170 4844888

U12

Silke Thiele
Tobias-Weiß-Str. 26
91578 Leutershausen

Doreen Zimmermann
Kornblumenweg 11
91578 Leutershausen

U10

Lilli Oberseider
Am Kreuzstein 6
91578 Leutershausen
Telefon 09823 926721
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt